Berichte Senioren

1. Herren

HGR verliert in der Oberliga erneut ein Spitzenspiel vor eigenem Publikum am 13.10.2018 | 28 : 34 (10 : 13)

Kaan Taymaz ging dahin, wo es weh tat. Erst mit der Einwechslung des Rückraumspielers wurde die HGR (vor allem kämpferisch) stärker. Trotzdem gab es die zweite Heimniederlage in Folge. © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 14.10.2018
von: Andreas Dach

Haan ist beim 34:28 die bessere Mannschaft.

Vielleicht ist es aus Sicht der HG Remscheid ja gut, dass eine herzergreifende Szene vor der Partie gegen die DJK Unitas Haan zum Thema des Tages wurde. Rückraumspieler Mateusz Dobrolowicz machte seiner Freundin Dovile unmittelbar vor dem Anpfiff einen offiziellen Heiratsantrag. Den sie annahm. Es waren rührende Momente mit Küsschen und Umarmungen, über welche die Besucher der gut gefüllten Neuenkamper Halle auch noch sprachen, als die Niederlage der HGR längst feststand. Ein Rührstück in bester Rosamunde-Pilcher-Manier.

Man stelle sich vor, es hätte „nur“ das Handballspiel als Diskussionsgrundlage gegeben. Dann wäre möglicherweise ein Schwall der Enttäuschung über den Gastgeber niedergegangen. Nach dem verdienten 28:34 (10:13) muss man es an dieser Stelle klipp und klar sagen: Die HG Remscheid kann (noch) keine Spitzenspiele. Das war in der

weiterlesen
Torübersicht: Heimansfeld (12/5), Jansen (6/1), Taymaz (4), Baier, Hermann (je 2), Niese, Rother (je 1).
2. Herren

HGR 2 – SSG Wuppertal/HSV Wuppertal am 12.10.2018 | 33 : 17 (13 : 10)

von: Daniel Behle

Ein wichtiges Zeichen zu einem guten Zeitpunkt!

Im letzten Spiel gegen die HSG Velbert/Heiligenhaus gab es erneut eine unnötige Niederlage. Am Freitag – statt am Samstag Abend – stand für die Zweite die nächste Partie an.

Zwei Tage vorher hatten wir noch im Kreispokal gegen den Lüttringhauser TV gespielt. Zwar gewannen wir – für das erhoffte Aufbauen von Selbstbewusstsein eignete sich das Spiel jedoch nicht.

Gegen den punktlosen Tabellenletzten, der HSV Wuppertal, sollten natürlich zwei überzeugende Punkte her. Und tatsächlich gelang uns dieses Mal ein Start nach Maß (3:0). Die Gäste waren offensichtlich beeindruckt und nahmen schon früh die Auszeit. Leider schien diese kleine Pause uns nicht gut getan zu haben (4:3).

Insgesamt jedoch stand die Abwehr zu diesem Zeitpunkt gut. Wir eroberten uns einige Bälle und liefen besonders in Form von Lucas einige Tempogegenstöße. Der Angriff war häufig etwas statisch.

weiterlesen
Torübersicht: Pflüger (12), Franz, Kinder, Müller, Stausberg (je 4), Behle, Wittmaack (je 2), Raguß (1).
1. Herren

Der Oberligist HGR zeigt die perfekte Reaktion am 06.10.2018 | 21 : 30 (10 : 17)

Ein hochkonzentrierter Tobias Geske (HGR) © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 7.10.2018
von: Andreas Dach

… die HG Remscheid hatte in ihrem Torhüter ihren besten Mann auf dem Feld. Wobei es angesichts des imponierenden 30:21 (17:10)-Erfolgs des Handball-Oberligisten bei der SG Langenfeld II fast unmöglich ist, überhaupt jemanden herauszuheben. Aber die Paraden von Tobias Geske ebneten der HGR den Weg zu einer Gala, die nach der ersten Saisonniederlage (gegen Mettmann) die „perfekte Reaktion“ war, wie es Trainer Lukas Steinhoff ausdrückte. „Hier wollte ich nun wirklich nicht verlieren“, verwies Geske auf seine Vergangenheit im Langenfelder Trikot. Und hatte sich durch die Gedanken an das Wiedersehen mit vielen guten Kumpels regelrecht gepusht.

Seine Reflexe gaben den Gästen von Beginn an Sicherheit. So viel, dass sie nach 18 Minuten mit 12:3 führten. Produkt einer formidablen Abwehrleistung in Kombination mit viel Kreativität im Angriff. Die von Steinhoff analysierte „reife Leistung“ bezog sich

weiterlesen
Torübersicht: Heimansfeld (9/1), Rother (4), Voß, Hermann (je 3), Baier, Dobrolowicz, Schönfeld, Jansen, Rath (je 2). Pütz (1).
2. Herren

HSG Velbert/Heiligenhaus 1 – HGR 2 am 07.10.2018 | 24 : 23 (11 : 15)

von: Daniel Behle

Ohne Konstanz keine Punkte!

Im letzten Spiel holten wir endlich den ersten Sieg der Saison. Am vergangen Sonntag wollten wir in Velbert nachlegen. Personell waren wir etwas breiter aufgestellt als zuletzt und gut vorbereitet waren wir eigentlich auch.

Den Beginn in die Partie verschliefen wir allerdings komplett. Der 4:0 Rückstand nach acht Minuten spricht da eine deutliche Sprache. Im Angriff spielten wir zu sehr den Ball hin und her, ohne den entscheidenden Druck auf die Defensivreihen des Gastgebers auszuüben. Unsere eigene Abwehr fehlte es an Zugriff und Aggressivität, was es dem Gegner ermöglichte ohne oder mit wenig Kontakt auf das Tor zu werfen. Nach unserem ersten Tor (4:1) kam dann Stück für Stück die Sicherheit zurück. Nach Lucas Treffer waren wir erstmals wieder auf zwei Tore heran gekommen (6:4). Kurz darauf parierte Matthias einen Siebenmeter. Gerade die Abwehr hatte nun die nötige Sicherheit. Wir fingen einige Bälle ab. In

weiterlesen
Torübersicht: Müller, Pflüger (je 5), Kinder (4), Raguß (3), Stausberg (2), Bona, Franz, N. Jungjohann, Wittmaack (je 1).
1. Herren

Die HGR kassiert die erste Niederlage am 29.09.2018 | 31 : 32 (15 : 18)

Ausgerechnet Dominik Voß, am Samstagabend noch einer der formstärksten HGR-Spieler, gab kurz vor Schluss den möglichen Ausgleich durch einen Fehlpass aus der Hand. © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 30.9.2018
von: Andreas Dach

Handball-Oberligist zeigt gegen Mettmann nur anfangs und am Ende die gewohnte Leistung.

Die einen suchten spontan Zerstreuung bei der Buderus-Lokalrunde und zogen am Samstagabend noch von Kneipe zu Kneipe. Andere ließen es etwas ruhiger angehen, lenkten sich tags drauf beim Bauernmarkt in Lüttringhausen ab. Jeder hat halt eine andere Art, mit der ersten Saisonniederlage umzugehen. Die wäre mit etwas Glück zu vermeiden gewesen.

Als die HG Remscheid rund 30 Sekunden vor Ende der Partie gegen Mettmann-Sport in Ballbesitz kam, landete ein Pass von Dominik Voß in den Händen der Gäste statt beim eigenen Rechtsaußen. „Ich habe gesehen, dass Lukas Pütz frei stand und wollte das Spiel schnell machen“, erklärte Voß. Doch wie so vieles an diesem Abend bei der HGR: Es funktionierte nicht.

Diesmal fehlt die Selbstverständlichkeit

So blieb es beim 31:32 (15:18) – und das ging auch völlig

weiterlesen
Torübersicht: Taymaz, Pütz (je 5), Heimansfeld (5/1), Baier, Voß (je 4), Rother, Schönfeld (je 2), Dobrolowicz, Niese, Jansen, Rath (je 1).