Förderverein

16.1.2020 – der neue, nunmehr sechste Vorstand in der 18jährigen Geschichte des HGR Fördervereins. v.l.n.r: Martin Paschkowski (Beisitzer), Wolfgang Voß (Kassenwart), Holger Röhrig (Schriftführer), Ulrike Paschkowski (Beisitzerin), Sladana Cimerman (2. Vorsitzende), Thomas Holz (1. Vorsitzender), Bernd Pflüger (Beisitzer).

„Wir für Euch – Ihr für uns“
Nunmehr    20 Jahre (!)    erfolgreiche Handball Jugendförderung: Danke für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen, …!

Übersicht Förderverein Vorstände 2002 – 2022
Watt’n Camp 2015/ 2016 – die „once in a lifetime“ Events schlechthin

———————————————————-
Gegründet am 18.02.2002 (Vereinsregister Nr. 21154), wenige Monate nach dem Zusammenschluss der beiden großen Handballabteilungen der Lenneper Turngemeinde (LTG) und des Hastener Turnvereins (HTV) zur HG LTG/ HTV Remscheid (HGR), unterstützt der Förderverein der Handballjugend in der Saison 2022/ 2023 insgesamt 6 Jugendmannschaften von der B-Jugend bis hin zu den Minis in den Farben der HGR. Hinzu kommen zwei sogenannte Kooperationsteams mit mC- und wE-Jugend in den Farben des Lüttringhauser TV bzw. Remscheider TV; siehe dazu: http://hg-remscheid.de/teams/

Förderverein der Handballjugend ist zuallererst Basisarbeit und damit Grundvoraussetzung, um jungen Spielern und Spielerinnen Möglichkeiten zu bieten, sich handballerisch wie auch in ihrer Persönlichkeit kontinuierlich weiter zu entwickeln. Für viele bedeutet die nachhaltige Unterstützung zugleich ein Sprungbrett vom Breitensport in die Leistungsorientierung – sprich Spiel in der 1. Mannschaft bzw. in den Seniorenteams, vom Schulsport zum Sportverein, vom Training zum Spielen um Punkte und Meisterschaft.

Und dennoch:
Meister werden ist nicht alles! Persönliche Einstellung, offenes Denken und auch mal neue Wege gehen, ist mindestens genauso wichtig, um den Nachwuchs nachhaltig zu fördern. Hier hat ein Förderverein eine echte Steigbügelhalterfunktion.

Was wir tun

– ideelle und finanzielle Förderung der Handballjugend
– finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Trikots, Trainingsanzügen, Shirts, Handbällen,   Hilfsmitteln, …
– Unterstützung bei der Ausrichtung von Jugendturnieren bzw. bei Fahrten zu Jugendturnieren.
– finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an Handballcamps, …
– Unterstützung bei der Beschaffung von Arbeits- und Lernmaterialien für die Weiterbildung der Übungsleiter/innen
– Unterstützung beim Catering bei den Heimspielen vor allem der 1.Mannschaft
– Teilnahme an Stadtteilfesten bzw. eigene Organisation von Kunsthandwerker-, Ausbildungsplatzmärkten, …
– Ausstellen von Spendenbescheinigungen entsprechend der steuerlichen Richtlinien
-> HGR Förderverein_Antrag auf Zuschuss

Wie wir uns finanzieren

Mitgliedschaft
Ohne Mitglieder keine Förderung!
Neben der Mitgliedschaft in einem unserer beiden Trägervereine (LTG bzw. HTV) ist auch eine Mitgliedschaft im Förderverein der Handballjugend e.V. der HG LTG/HTV Remscheid für alle Jugendspieler/innen verbindlich (Jugendtrainer/innen nach eigenem Ermessen). Der Jahresbeitrag beträgt 30 € (also 2,50 € pro Monat). Der Jahresbeitrag kann nach eigenem Ermessen aber auch „als Spende“ höher gesetzt werden (Lastschriftverfahren).

Die Beitrittserklärung als „schreibbares pdf“ zum Download:
Beitrittserklärung_Förderverein der Handballjugend eV der HG LTG-HTV Remscheid (4)


Spendenaufkommen
… ohne Spenden keine Förderung!
Sach- wie Geldspenden sind selbstverständlich jederzeit ebenso sehr gerne Willkommen wie (Teil)Sponsoring!

Stadtsparkasse Remscheid
IBAN
: DE82 3405 0000 0000 4000 28
BIC
: WELADEDRXXX

Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung entsprechend den steuerlichen Richtlinien. Bis 100 € reicht ein „vereinfachter Zuwendungsnachweis“ (Einzahlungsbeleg einer Bank mit Angabe des steuerbegünstigten Zwecks). Eine Online-Spende ist nicht abzugsfähig.

Download: Satzung Förderverein HGR Handballjugend eV_Januar 2020
Download: Flyer Förderverein_Februar 2022
Email: foerderverein@hg-remscheid.de


Förderverein Treff – Protokoll vom 14.9.2023

von: Holger Röhrig
holger.roehrig@t-online.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 09.11.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 14.09.2023 statt.
Beginn: 18:35 Uhr

Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Martin, Ulrike und Holger, Katrin, Sabrina und Henning(ME) als Elternvertreter. Wolfgang und Bernd waren entschuldigt.

————————————————

Thomas eröffnete die Sitzung mit der Darstellung und Informationen rund um den Zweck des Fördervereins!
Da Sabrina zum ersten Mal als Elternvertreter bei der Sitzung anwesend war, sah es Thomas als sinnvoll an, Sabrina die Grundwerte vom Förderverein zu erläutern. Unter anderem sprach Thomas nochmal an, welche Personengruppen sich im Förderverein anmelden sollten.

Angesprochen wurde auch die Unterstützungsleistungen vom Förderverein und bei welchen Möglichkeiten diese auch abgerufen werden können. Dieses beinhaltet auch, dass dementsprechende Anträge gestellt werden sollten. In der Vergangenheit sind nach unserer Meinung nach zu wenige Förderanträge eingegangen!

Zur Sprache kamen auch noch andere Themen rund um den Förderverein, diese sind zum Nachlesen schon in den vorherigen Protokollen hinterlegt worden!

Das Thema „Fotos der Mannschaften und der Einzelspieler“ ist im Gange; der Förderverein wird sich an den Ausgaben für die Jugendmannschaften anteilig beteiligen.

Ferner wurde der Wunsch nach neuen, einheitlichen Trikots diskutiert. Vereinbart wurde, dass es zuallererst eine Revision aller aktuellen Trikotsätze geben wird (zum größten Teil schon erledigt). Die Sätze, die nicht mehr zu gebrauchen sind, werden entsorgt. Wenn dann noch Bedarfe bei Mannschaften bestehen, werden diese nach dem bekannten Prozess, gibt es einen Sponsor, wenn nein, Antrag an den Förderverein, angeschafft.

Thomas wies nochmal darauf hin, das der aktuelle Vorstand bei der kommenden Mitgliederversammlung im Jahr 2024 nicht wieder zur Wahl steht. Es wurde noch einmal bestätigt, dass eine Nachfolge gesucht wird und das aktuelle Team bereit steht, die Zeit bis dahin zu nutzen, um interessierte Mitglieder einzuarbeiten.

Etwas erfreuliches:
wir haben 10 neue Mitglieder im Förderverein dazu bekommen! Herzlich willkommen!

An der neuen Webseite muss noch ein Bezahltool entfernt werden, bevor diese Online gehen kann. Dies scheitert im Moment an der Erreichbarkeit vom Ersteller der Webseite!

Katrin äußerte sich positiv über die Entwicklung der Minis, F-und E-Jugend. Das Zusammenwachsen der Mannschaften wird immer besser und somit haben die Spieler(innen) immer mehr Spaß am Handballspielen.

Hier noch einmal der Hinweis:
Grundsätzlich gilt, jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet. Darüber hinaus können die Protokolle, Flyer und die Beitrittserklärung vom Förderverein auch über die Homepage http://www.hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen und runtergeladen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

Ende: 19:40 Uhr

Bitte Vormerken:
Nächster Treff am Do., den 09.11.2023 und am 14.12.2023 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Remscheid-Lennep um 18:30 Uhr!

Thomas, Sladi und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der HG Remscheid
——————————————————————————————

Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/


Förderverein Treff: Infos vom 10.8.2023

von: Thomas Holz
thomas.holz@hg-remscheid.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 14.9.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 10.08.2023 statt.
Beginn: 18:30 Uhr

Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Martin und Ulrike, Anke (ME) als Elternvertreter. Holger war entschuldigt

Wegen der am selben Tag stattfindenden Mitgliederversammlung der HG Remscheid war kein weiterer (Eltern)Vertreter anwesend.

————————————————

Thomas eröffnete die Sitzung mit dem Punkt: Start in die neue Saison. Alle Jugendmannschaften haben mit dem Training begonnen und freuen sich auf die kommende Saison.

Danach wurde das Thema „Catering“ angesprochen. Sladi hat den Plan fertig und wird diesen in die Mannschaften verteilen. Wegen der gestiegenen Beschaffungspreise werden auch einige Getränke- und Speisepreise erhöht. Details dann im Aushang.

Das Thema „Fotos der Mannschaften und der Einzelspieler“ rückt näher; der Förderverein wird sich an den Ausgaben für die Jugendmannschaften anteilig beteiligen.

Ferner wurde der Wunsch nach neuen, einheitlichen Trikots diskutiert. Vereinbart wurde, dass es zuallererst eine Revision aller aktuellen Trikotsätze geben wird. Die Sätze, die nicht mehr zu gebrauchen sind, werden entsorgt. Wenn dann noch Bedarfe bei Mannschaften bestehen, werden diese nach dem bekannten Prozess, gibt es einen Sponsoren, wenn nein, Antrag and den Förderverein, angeschafft.

Auf die Frage von Anke, ob der aktuelle Vorstand bei der kommenden Mitgliederversammlung in 2024 wieder zur Wahl steht, wurde noch einmal bestätigt, dass eine Nachfolge gesucht wird und das aktuelle Team bereit steht, die Zeit bis dahin zu nutzen, um interessierte Mitglieder einzuarbeiten.

Hier noch einmal der Hinweis:
Grundsätzlich gilt, jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet. Darüber hinaus können die Protokolle, Flyer und die Beitrittserklärung vom Förderverein auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen und runtergeladen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

Ende: 19:30 Uhr

Nächster Treff am Do., den 14.9.2023 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Remscheid-Lennep um 18:30 Uhr!

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der HG Remscheid
——————————————————————————————
Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/


Protokoll: Mitgliederversammlung des Fördervereins der Handballjugend e.V. der HGR vom 15.6.2023

von: Holger Röhrig
holger.roehrig@t-online.de

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Handballjugend der HG LTG/ HTV Remscheid e.V. am 15.6.2023 im Backhaus „Augusta Hardt Horizonte (AHH)“, Sauerbronnstr. 8a, 42897 Remscheid

Beginn: 18:40 Uhr
Protokollführer: Holger Röhrig

Anwesende Mitglieder und Interessenten: 13; davon 13 stimmberechtigt.
Insgesamt hat der Förderverein derzeit 86 Mitglieder. Beteiligungsquote: 15,12 %

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäß per Email, Chat Gruppe „Förderverein Treff“ sowie über die Veröffentlichung auf der Internetseite der HG Remscheid – www.hg-remscheid.de – unter Angabe der Tagesordnung.

TOP 1  Tätigkeitsbericht des Vorstandes

Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden, Thomas Holz.

Er dankte allen Mitstreitern und Spielereltern aus den HGR Jugendteams, die beim Catering und
anderen Aktivitäten den Förderverein tatkräftig unterstützt haben.

Wie die Jahre zuvor, wurde der Verkauf in der Sporthalle Neuenkamp bei den Spielen der 1. und
2. Herrenmannschaft vom Cateringteam desFördervereins unter Leitung von Sladi, Katja … organisiert und betreut. Recht herzlichen Dank dafür!

Auch dieses Jahr erhalten die Mannschaften, die beim Catering geholfen haben,  für  die Saison 2022/2023 eine Zahlung (die von einem  Verantwortlichen der jeweiligen Mannschaft abgerufen werden kann) über 150 € für die Mannschaftskasse!

Zusätzlich hatte der Förderverein im vorigen Jahr wieder die Weihnachtsgeschenke für alle Jugendmannschaften übernommen!
Im Tätigkeitsbericht des Vorstands wurde auf folgende Hauptaktivitäten in 2022/ 2023 eingegangen:

– Thomas sowie die wenigen anwesenden Mitglieder waren über die Resonanz der Teilnahme an der Mitgliederversammlung  enttäuscht!
– Thomas dankte dem restlichen Vorstand sowie den Beisitzern für die gute Zusammenarbeit in dem zurückliegenden Jahr.
– Gelungene 10. Auflage des HG-internen vorweihnachtlichen Jahresabschluss im Dezember 2022. Hier geht nochmal ein besonderer Dank an Sladi
und Bernd!
– Der Förderverein Treff für Elternvertreter der Jugendmannschaften und HGR  Verantwortlichen fanden mit vier Terminen im Herbst 2022 und mit
vier Terminen in 2023 im Backhaus der Augusta-Hardt-Horizonte (AHH) in Remscheid-Lennep statt.
– Sehr positive Entwicklung der Mitgliederzahl im HGR Förderverein mit aktuell 86 Mitgliedern.
– Die Förderverein Kasse hat sich durch die Einnahmen von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Catering gut gefüllt (siehe Kassenstand als Anlage).
Dies ist die Basis für die kommenden Förderanträge seitens der Jugendteams!
– Durch einen weiteren Abgleich der Mitgliederlisten der beiden Trägervereine LTG und HTV mit dem Mitgliederbestand des Fördervereins konnten
neue Mitglieder gewonnen werden.
– Mittlerweile gibt es neue schreibbare PDF-Datei (Beitrittserklärung), die auf der Webseite der HG Remscheid resp. des HGR Fördervereins online
abrufbar ist!
– Hier noch einmal die Bitte an die Eltern, den Förderverein Gedanken in die Mannschaften zu tragen und auch Förderung zu beantragen.
Als Beispiele können es auch Teamevents, eine Jugendfreizeit und natürlich Trainingsutensilien sein Teamevents und Jugendfreizeiten müssen aber
von den Eltern und/ oder Trainern organisiert werden!

Wir möchten gerne die Mannschaften fördern, die leistungsorientiert unterwegs sind.  Deshalb gab es auch eine notariell beglaubigte
Satzungsänderung im Jahresverlauf 2020, was uns ein breiteres Förderspektrum gibt! Förderungswürdig sind nur Mannschaften, die in den Farben
der HG Remscheid spielen (keine Kooperationsteams!). Wie Spielgemeinschaften gefördert werden können, ist eine offene Handlungsaufgabe
der Abteilungsleitung der HG Remscheid in Abstimmung mit dem Vorstand des Fördervereins der
Handballjugend der HG Remscheid e.V.

Unter ganz bestimmten Voraussetzungen und nach Einzelprüfung können wir auch Kooperationsmannschaften fördern!

– Wenig zielführend ist, dass im vergangenen Jahr 2022 und bis jetzt keine Trainersitzungen unter Einbindung einzelner Vorstandsmitglieder des
Fördervereins stattgefunden haben!

– Erwähnenswert ist auch das Frühlingsfest der Firma Steinhaus in Remscheid-Lennep. Dort haben einige vom
Vorstand (Firma Steinhaus fragte beim Förderverein an) beim Frühlingsfest, welches im positiven Sinne den
Charme von Kirmesflair besaß, tatkräftig mitgeholfen. Ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement!

– Zu guter Letzt wurde die Frage diskutiert, wie kann sich der Förderverein bei den Eltern und Mannschaften attraktiver darstellen?

TOP 2  Kassenbericht

Kassenwart, Wolfgang Voss, legte den Kassenbericht vor und gab Erläuterungen zu den Ein- und Ausgaben sowie zum (sehr erfreulichen) positiven Kassenstand.
Kassenbericht: Zur Einsichtnahme bitte den Vorstand ansprechen.

TOP 3  Bericht der  Kassenprüfer

Michael Beulecke verlas den Prüfbericht. Die Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung wurde beantragt.
Kassenprüfbericht: Zur Einsichtnahme bitte den Vorstand ansprechen.

TOP 4  Entlastung des Kassenwarts und Prüfer

Die Entlastung des Kassenwarts und Prüfer erfolgte einstimmig mit 3 Enthaltungen von Vorstandsseite.

TOP 5  Wahl des Kassenwarts und Prüfer

Kassenwart: Wolfgang Voss
Prüfer: Michael Beulecke und Jens Heckmann

Alle nahmen ihre Amtszeit für das Jahr 2023/2024 an.

TOP 6 Verschiedenes

Agenda des Vorstands des Fördervereins bis zur nächsten Mitgliederversammlung mit Wahlen im Juni 2024:

Als Ziel für die kommende Mitgliederversammlung ist die aktive Übergabe des aktuellen Vorstands an einen
neu zu wählenden Vorstand, der vorzugsweise wieder aus den Reihen der Mitglieder gefunden werden soll,
deren Kinder aktiv Handball in der HG Remscheid spielen, geplant. Deshalb die Bitte an alle Mitglieder,
deren Kinder in Mannschaften der HG Remscheid spielen, sich sehr ernsthaft Gedanken zur
Übernahme einer verantwortliche Position im Vorstand des Förderverein zu machen!

Wichtig:
findet sich im Sommer 2024 kein rundum neu besetzter Vorstand, wird der Förderverein (nach dann 22 Jahren) laut Satzung leider aufgelöst werden müssen.

– Stefan Pelzl als Elternvertreter und Bernd Pflüger als Vorsitzender der HG Remscheid geben ihre Posten/ Aufgaben
zeitnah an eine(n) Nachfolger/in ab.
– Die neue Website der HG Remscheid geht, verbunden mit einen Anbieterwechsel, in nächster Zeit online!

——————————————————–

Die Termine „Förderverein Treff“ für das zweite Halbjahr 2023 nach den NRW Sommerferien (bitte vormerken):

Do., 10.8.2023
Do., 14.9.2023

Oktober Termin fällt aufgrund der Herbstferien aus

Do., 9.11.2023
Do., 14.12.2023 
——————————————————-

Die Mitgliederversammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden um 19:45 Uhr ordnungsgemäß beendet.

Remscheid, den 15.6.2023

1. Vorsitzender                         Schriftführer
Thomas Holz                            Holger Röhrig

 


HGR Förderverein: Einladung Mitgliederversammlung am Do., 15.6.2023

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Handballjugend e.V.
der HG LTG/ HTV Remscheid

Der Vorstand des Fördervereins der Handballjugend der HG LTG/ HTV Remscheid e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15.6.2023 um 18.30 Uhr in das Backhaus „Augusta Hardt Horizonte (AHH)“, Sauerbronnstr. 8a, 42897 Remscheid (Lennep) ein.

T a g e s o r d n u n g
TOP 1   Tätigkeitsbericht des Vorstands
TOP 2   Bericht des Kassenwarts
TOP 3   Bericht der Kassenprüfer
TOP 4   Entlastung des Vorstands
TOP 5   Wahl der Kassenprüfer
TOP 6   Verschiedenes

Wichtig:
Änderungs- bzw. Ergänzungswünsche sind ggfs. bis 14 Kalendertage vor dem Termin der Mitgliederversammlung dem Vorstand schriftlich einzureichen.

Die Elternvertreter unserer Jugendmannschaften aus dem Förderverein Treff sowie alle HG Trainer sind jederzeit herzlich willkommen (wenn keine Mitgliedschaft besteht, dann jedoch ohne Stimmrecht).

Wir freuen uns sehr auf Ihre/ Eure Teilnahme!
——————————————————————————-

Tipp
Im Anschluss lädt der Vorstand des Fördervereins zu einem gemütlichen Grillabend & Co mit allen
Versammlungsteilnehmern (und gerne auch mit einem/ einer begleitenden Partner/ Partnerin).

Um diesen Teil besser planen zu können, ist es wichtig, Ihre/Eure Teilnahme im Vorfeld per eMail
mailto:foerderverein@hg-remscheid.de oder WhatsApp Nachricht zu bestätigen.

Danke für Ihr/Euer Verständnis im voraus. Jede helfende Hand, jeder Rat und jedwede Unterstützung ist stets willkommen!

gez. Der Vorstand

Einladung_HV_Foerderverein_und_Aushang_Juni-2023
———————————————————————————


Förderverein Treff – Infos vom 11.5.2023

von: Holger Röhrig
holger.roehrig@t-online.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff, zugleich Mitgliederversammlung des Fördervereins und Sommerfest, ist am Donnerstag, den 15.6.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 11.05.2023 statt. Beginn: 18:50 Uhr
Anwesend waren: die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Bernd, Martin, Ulrike und Holger sowie als Elternvertreter Anke, Katrin und Henning.

Thomas eröffnete die Sitzung und erinnerte nochmal alle Anwesende an den Termin 15.6.2023. An diesem Termin finden der Treff und zugleich eine Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillen & Co. statt! Diesen Juni Termin wollen wir auch dazu nutzen, ein kleines Sommerfest für alle Mitglieder zu veranstalten. Die Einladungen an die Mitglieder sind schon per Email verschickt worden! Zusätzlich ist die Einladung online unter http://hg-remscheid.de/foerderverein/ zu finden!
Diesjährigen Mitgliederversammlung am 15. Juni 2023 ab 18:30 Uhr im Backhaus, „Augusta Hardt Horizonte (AHH)“, Sauerbronnstrasse 8a, 42897 Remscheid (Lennep) einladen.

Das Thema Förderung der Jugend (Anträge) wird, so hoffen wir, rege und ausführlich in der Mitgliederversammlung besprochen. Außerdem möchten wir auf der Versammlung erfragen, ob bei der Jugend ein Interesse an Jugendfreizeiten besteht. Wir sind bereit solche Aktivitäten geldlich zu unterstützen, Organisieren sollte so etwas auf jeden Fall die Eltern und Trainer, wenn Interesse daran besteht! Als Beispiel für die Jugend bitte folgendem Link folgen: http://hg-remscheid.de/hgr-wattn-camp-pfingsten-2016-wir-sind-dann-mal-weg/

———————————————
Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand am Neuenkamp der Saisonabschluss der 1., 2. und 3. Mannschaft statt.

Wie immer hatten Sladi und ihre Mitstreiter alles im Griff. Der Förderverein und einige Eltern unterstützten Sladi tatkräftig im Kiosk und am Grill. Außerdem wurde noch für Freibier gesorgt und die 2. Mannschaft hatte noch für ca. 21:00 Uhr ein Cocktail-Taxi bestellt.

Einen herzlichen Dank noch an die Firma Steinhaus, die uns 400 Bratwürste gespendet hat!

Leider musste sich die 1. Herrenmannschaft nach einem tollen und spannenden Spiel mit einem Tor Unterschied gegen den Tabellenführer und Aufsteiger in die 3.Liga – interaktiv.Handball aus Ratingen – geschlagen geben. Die 2. und 3. Mannschaft haben ihre Spiele gewonnen.

Es war ein rundum ein sehr gelungener Abend!

Wehrmutstropfen an diesem Tag war, das die B-Jugend leider die Zusage zur Cateringhilfe nicht eingehalten hat. Auch wenn das Quali-Turnier nicht von Erfolg gekrönt war, wäre es schön gewesen, wenn die B-Jugend trotzdem zum Neuenkamp gekommen wäre! Dazu gesellte sich leider auch die mC-, wD- und  mD-Jugend. Sie kamen auch nicht zum Helfen nach Neuenkamp, obwohl Sladi die Jugendmannschaften informiert hatte!

———————————————-
Info von Bernd:

Folgende Jugendmannschaften werden für die kommende Saison 2023/2024 am Spielbetrieb teilnehmen:

– B männlich (HG)
– B weiblich aK (RTV)
– C männlich (HG)
– C männlich LTV/RTV
– C weiblich (LTV)
– D männlich (HG)
– D weiblich (HG)
– E männlich (RTV)
– F (HG) und Minis (HG/ in Turnierform).

Die F-Jugend hat in ihrer Gruppe mit neun Mannschaften den 1. Platz belegt. Ein toller Erfolg für die gemischte F-Jugend. Herzlichen Glückwunsch! Im Anschluß und zur Belohnung ging es „mit Kind und Kegel“ ins Irrland nach Kevelaer 🙂
—————————————

Grundsätzlich gilt:
jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet. Darüber hinaus können die Protokolle, Flyer und die Beitrittserklärung vom Förderverein auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen und runtergeladen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

—————————————
Ende: 19:45 Uhr

Nächster Treff mit Mitgliederversammlung und anschließendem Sommerfest am Do., den 15.6.2023, im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Remscheid-Lennep um 18:30!

Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Euch! Jede helfende Hand ist stets willkommen!

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Handballjugend e.V. der HG LTG/HTV Remscheid
—————————————–

Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/