Förderverein

16.1.2020 – der neue, nunmehr sechste Vorstand in der 18jährigen Geschichte des HGR Fördervereins. v.l.n.r: Martin Paschkowski (Beisitzer), Wolfgang Voß (Kassenwart), Holger Röhrig (Schriftführer), Ulrike Paschkowski (Beisitzerin), Sladana Cimerman (2. Vorsitzende), Thomas Holz (1. Vorsitzender), Bernd Pflüger (Beisitzer).

„Wir für Euch – Ihr für uns“
Nunmehr    20 Jahre (!)    erfolgreiche Handball Jugendförderung: Danke für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen, …!

Übersicht Förderverein Vorstände 2002 – 2022
Watt’n Camp 2015/ 2016 – die „once in a lifetime“ Events schlechthin

———————————————————-
Gegründet am 18.02.2002 (Vereinsregister Nr. 21154), wenige Monate nach dem Zusammenschluss der beiden großen Handballabteilungen der Lenneper Turngemeinde (LTG) und des Hastener Turnvereins (HTV) zur HG LTG/ HTV Remscheid (HGR), unterstützt der Förderverein der Handballjugend in der Saison 2022/ 2023 insgesamt 6 Jugendmannschaften von der B-Jugend bis hin zu den Minis in den Farben der HGR. Hinzu kommen zwei sogenannte Kooperationsteams mit mC- und wE-Jugend in den Farben des Lüttringhauser TV bzw. Remscheider TV; siehe dazu: http://hg-remscheid.de/teams/

Förderverein der Handballjugend ist zuallererst Basisarbeit und damit Grundvoraussetzung, um jungen Spielern und Spielerinnen Möglichkeiten zu bieten, sich handballerisch wie auch in ihrer Persönlichkeit kontinuierlich weiter zu entwickeln. Für viele bedeutet die nachhaltige Unterstützung zugleich ein Sprungbrett vom Breitensport in die Leistungsorientierung – sprich Spiel in der 1. Mannschaft bzw. in den Seniorenteams, vom Schulsport zum Sportverein, vom Training zum Spielen um Punkte und Meisterschaft.

Und dennoch:
Meister werden ist nicht alles! Persönliche Einstellung, offenes Denken und auch mal neue Wege gehen, ist mindestens genauso wichtig, um den Nachwuchs nachhaltig zu fördern. Hier hat ein Förderverein eine echte Steigbügelhalterfunktion.

Was wir tun

– ideelle und finanzielle Förderung der Handballjugend
– finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Trikots, Trainingsanzügen, Shirts, Handbällen,   Hilfsmitteln, …
– Unterstützung bei der Ausrichtung von Jugendturnieren bzw. bei Fahrten zu Jugendturnieren.
– finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an Handballcamps, …
– Unterstützung bei der Beschaffung von Arbeits- und Lernmaterialien für die Weiterbildung der Übungsleiter/innen
– Unterstützung beim Catering bei den Heimspielen vor allem der 1.Mannschaft
– Teilnahme an Stadtteilfesten bzw. eigene Organisation von Kunsthandwerker-, Ausbildungsplatzmärkten, …
– Ausstellen von Spendenbescheinigungen entsprechend der steuerlichen Richtlinien

Wie wir uns finanzieren

Mitgliedschaft
Ohne Mitglieder keine Förderung!
Neben der Mitgliedschaft in einem unserer beiden Trägervereine (LTG bzw. HTV) ist auch eine Mitgliedschaft im Förderverein der Handballjugend e.V. der HG LTG/HTV Remscheid für alle Jugendspieler/innen verbindlich (Jugendtrainer/innen nach eigenem Ermessen). Der Jahresbeitrag beträgt 30 € (also 2,50 € pro Monat). Der Jahresbeitrag kann nach eigenem Ermessen aber auch „als Spende“ höher gesetzt werden (Lastschriftverfahren).

Die Beitrittserklärung als „schreibbares pdf“ zum Download:
Beitrittserklärung_Förderverein der Handballjugend eV der HG LTG-HTV Remscheid (4)


Spendenaufkommen
… ohne Spenden keine Förderung!
Sach- wie Geldspenden sind selbstverständlich jederzeit ebenso sehr gerne Willkommen wie (Teil)Sponsoring!

Stadtsparkasse Remscheid
IBAN
: DE82 3405 0000 0000 4000 28
BIC
: WELADEDRXXX

Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung entsprechend den steuerlichen Richtlinien. Bis 100 € reicht ein „vereinfachter Zuwendungsnachweis“ (Einzahlungsbeleg einer Bank mit Angabe des steuerbegünstigten Zwecks). Eine Online-Spende ist nicht abzugsfähig.

Download: Satzung Förderverein HGR Handballjugend eV_Januar 2020
Download: Flyer Förderverein_Februar 2022
Email: foerderverein@hg-remscheid.de


Förderverein Treff – Infos vom 9.3.2023

von: Thomas Holz
thomas.holz@hg-remscheid.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 11.5.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 9.3.2023 statt. Beginn: 18:40 Uhr

Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Bernd, Martin und Ulrike sowie als Elternvertreter Anke, Katja, Katrin, Jens, Kai, Stefan und die (Co-)Trainer Mico und Sebastian. Holger (Schriftführer) war krankheitsbedingt entschuldigt.

Von der HG Remscheid war diesmal Bernd anwesend.

Thomas eröffnete die Sitzung und als erster Punkt wurde diskutiert und beschlossen, sich ab sofort alle zwei Monate zu treffen – womit der April Termin auch wegen der Osterferienzeit entfällt. Abweichend davon treffen wir uns jedoch im Mai am 11.5. und im Juni am 8.6. (zugleich Mitgliederversammlung!). Diesen Juni Termin wollen wir auch dazu nutzen, ein kleines Sommerfest für alle Mitglieder zu veranstalten. Details dazu folgen.

Danach wurde sehr intensiv über das Thema „A-Jugend“ informiert und diskutiert. Es war angedacht, daß das Team (aus der jetzigen B-Jugend kommend) in der kommenden Saison in den Farben des RTV aufläuft. Im Hintergrund gibt es unterdessen fortlaufende Diskussionen mit den Kooperationsvereinen, Trainern, Eltern und Spielern. Ein Ergebnis konnte noch nicht bekannt gegeben werden, da die Diskussionen und Abstimmungen wohl noch andauern.

Frohe Botschaft war, dass das Jugendtraining Freitag aktuell sehr gut aktuell angenommen wird, letzten Freitag waren insgesamt 28 Kinder aus allen Altersgruppen bis zur E-Jugend anwesend. Danke an das Trainerteam für all Ihr Engagement!

Information von Katja
Aktuell gibt es ein Angebot des BHK für einen Schiedsrichter Lehrgang; interessierte Jugendliche können schon ab 12 Jahren daran teilnehmen. Der Lehrgangsort richtet sich nach den Wohnorten der Teilnehmer. Die Termine: 22.04.; 29.04.; 06.05.; 13.05.; 03.06. und 17.06. jeweils von 10:00 Uhr bis max. 14:00 Uhr

Theoretische Prüfung: 12.08./13.08. jeweils von 10:00 Uhr bis max. 18:00 Uhr
Praktische Prüfung: 19.08./20.08.

Es wird vor Lehrgangsbeginn eine Infoveranstaltung für alle Teilnehmer, inkl. mind. einem Erziehungsberechtigten, sofern Teilnehmer minderjährig, geben. Termin: 21.04.2023; Ort und Zeit wird rechtzeitig bekanntgegeben -> diese Detail Infos von: Knut Kolk, Kreisschiedsrichterwart im Bergischen Handballkreis e.V.; die Meldung der Teilnehmer ist bis zum 24.3.2023 möglich, danach nur noch in Absprache mit Knut Kolk.

Für interessierte anbei ein Link:
https://hvniederrhein-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/courseCalendar?course=91019&federation=HVNiederrhein&date=2023-04-28
————————————

Darüber hinaus wies Katja auf die Möglichkeit hin, einen „Sporthelfer Schein“ als sehr guten Einstieg in die handballerische Trainerzukunft zu nutzen. Für interessierte anbei ein Link:
https://www.sportbildungswerk-nrw.de/wuppertal/angebote/qualifizierung/sportpraxis/ausbildungen-1-lizenzstufe/sporthelfer-in-i/g2023-122-11003

Eine sehr gute Nachricht zum Schluß:
die Beitrittserklärung zum Förderverein als schreibbares „PDF“ ist fertig und wurde auf der Homepage der HG Remscheid im Bereich „Förderverein“ zum Download bereitgestellt. Danke an Martin für sein unermüdliches Engagement, dies dann abzuschließen: http://hg-remscheid.de/foerderverein/

Grundsätzlich gilt, jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet. Darüber hinaus können die Protokolle, Flyer und die Beitrittserklärung vom Förderverein  auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen und runtergeladen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

Ende: 20:00 Uhr
Nächster Treff am Do., den 11.5.2023 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Remscheid-Lennep um 18:30!

Die weiteren Donnerstag Termine für das erste Halbjahr 2023 sind seitens der AHH wie folgt bestätigt worden:
11.5.23
15.6.23 (zugleich Mitgliederversammlung des Fördervereins und Sommerfest)
-> 22.6.23 Start der Sommerferien NRW

Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Euch! Jede helfende Hand ist stets willkommen!

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der HG Remscheid

——————————————————————————————

Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/


Förderverein Treff – Infos vom 9.2.2023

von: Holger Röhrig
holger.roehrig@t-online.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 9.3.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 9.2.2023 statt. Beginn: 18:40 Uhr. Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Martin, Ulrike und Holger sowie Kai (B1), Stefan (WD), Henning (WE), Anke (ME) und Katja als Elternvertreter.

Von der HG Remscheid waren diesmal Andrè (Jugendkoordinator der HGR) und Bernd als Abteilungsleiter anwesend.

Thomas eröffnete die Sitzung und sprach ein „herzliches Willkommen“ gegenüber Andrè aus. Thomas stellte Andrè einen zusammengefassten Bericht der letzten Sitzungen vor; inklusive dem Rückblick auf das Jahr 2022. Thomas legte auch Wert auf die Herausforderung vom vorigen Jahr und diesem Jahr. Es geht um die Förderung und Kontakte zu den Jugendmannschaften mit den dazugehörigen Kooperationsmannschaften vom RTV und LTV (spieltechnisch klappt es mit den Kooperationsmannschaften). Leider haben keine Trainersitzungen stattgefunden und der Jugendkoordinator der HGR war bisher nur ein Mal beim Förderverein Treff anwesend. Dadurch gestaltet sich die Arbeit des Fördervereins zur Förderung der Jugend der HG Remscheid schwierig. Die muss verbessert werden.

Andrè und Bernd:
Es wird ein Jugendkonzept erarbeitet. An diesem Konzept wird schon gearbeitet, es müssen noch Feinarbeiten erledigt werden. Hinzu kommt die Frage, wie sich die HG Remscheid weiter entwickelt! Der RTV würde das Konzept, wenn es fertig ist, gerne übernehmen. Hinzu kommt, daß der Nachwuchs, sprich Kinder, fehlen. Dadurch sind die Vereine mehr oder weniger gezwungen, Kooperationsmannschaften zusammenzustellen. Dieses hat Vor- und Nachteile. Sich mit der Kooperationsmannschaft zu identifizieren, fällt einigen Eltern nicht leicht, da jeder Verein seine eigene Identität hat. Wie die Kooperationsmannschaften in der neuen Saison aussehen werden, wird noch drüber nachgedacht. Die Entscheidung darüber soll zum 1.März erfolgen.

Da Trainermangel herrscht, wird versucht, Jugendspieler zu einer Weiterbildung zum Co-Trainer zu begeistern!

Es wurde ein Zeitnehmerlehrgang mit verschiedenen Terminen organisiert. Dieser Lehrgang soll im Remscheider „Löf“ stattfinden. Es haben sich auch schon einige Personen dazu angemeldet. Der Förderverein übernimmt die Lehrgangsgebühren.

Sladi:
Sladi möchte nochmal an die Caterer appellieren: Wenn ein Tausch im Verkaufsstand ansteht sollte, bitte den Übernehmenden früh genug die Fläche auf der Rückseite des Verkaufsraums zum Ausgang hin zur Verfügung stellen!

Die Mitgliederliste des HTV liegt vor. Planung ist nun, die fehlenden Mitglieder per Brief anzuschreiben und die verpflichtende Mitgliedschaft im Förderverein aktiv zu bewerben. Dazu werden wir den neuen Flyer nutzen, die Leistungen des Fördervereins noch einmal darstellen und die Wichtigkeit der Mitgliedschaft herausstellen!

Nach der Versendung werden wir versuchen, gemeinsam mit den Trainern und den Vertretern der Jugendmannschaften die fehlenden Mitglieder anzusprechen. Weitere Details bei unserem nächsten Treff. Leider fehlt weiterhin die Liste seitens der LTG, Bernd ist im Kontakt.

Grundsätzlich gilt: jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet. Darüber hinaus können die Protokolle, Flyer und die Beitrittserklärung vom Förderverein  auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen und runtergeladen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

André -> noch offen
Beitrittserklärung zum Förderverein als schreibbares „PDF“ bereitstellen.

Ende: 19:35 Uhr

Nächster Treff am Do., den 9.3.2023 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Remscheid-Lennep um 18:30!

Die weiteren Donnerstag Termine für das erste Halbjahr 2023 sind seitens der AHH wie folgt bestätigt worden:

09.3.23
20.4.23
11.5.23
15.6.23 (zugleich Mitgliederversammlung des Fördervereins?)
-> 22.6.23 Start der Sommerferien NRW

Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Euch! Jede helfende Hand ist stets willkommen!

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der HG Remscheid

——————————————————————————————

Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/


Förderverein Treff – Infos vom 12.1.2023

von: Holger Röhrig
holger.roehrig@t-online.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 9.2.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 12.1.2023 statt. Beginn: 18:35 Uhr

Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Martin, Ulrike und Holger sowie Kai (B1), Stefan (wD), Henning (wE), Anke (mE), Katrin (F) und Jens (B1) als Elternvertreter. Bernd war krankheitsbedingt entschuldigt. Leider war Andrè, Jugendkoordinator der HGR, nicht anwesend.

Thomas eröffnete die Sitzung und stellte erstmal den neuen Elternvertretern/ -vertreterinnen den Förderverein mit seinen Leistungen und dem dazugehörigen Hintergrundwissen vor. Anschließend gab Thomas einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2022:

  1. Wir haben zum Jahresende noch zwei Geldspenden erhalten und hatten bisher nur drei Beitragsrückläufer.
  2. Die Weihnachtsfeier im Dezember war ein voller Erfolg. Die Mannschaften, die daran teilgenommen hatten, waren auch total begeistert, zumal die 1. und 2. Mannschaft tatkräftig mitgemischt hat. Das Catering ließ – wie gewohnt – keine Wünsche offen (wie bei den Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft).

Deshalb möchten wir uns ganz herzlich für die Organisation des Caterings bei Sladi bedanken!
    Bernd möchten wir auch für die anderen organisatorischen Aufgaben und sowie sein stetiges Engagement danken!

  1. Die Herausforderung im vorigen Jahr war die Förderung und der Kontakt zu den Jugendmannschaften mit
    den dazugehörigen Kooperationsmannschaften vom RTV und LTV (spieltechnisch indes klappt es mit den Kooperationsmannschaften). Dies hat leider unter anderem daran gelegen, dass keine Trainersitzungen stattfanden und der Jugendkoordinator der HG Remscheid bisher nur ein Mal anwesend war!

Durch den fehlenden Austausch zwischen dem Förderverein und den Verantwortlichen für die Jugendarbeit in der HG Remscheid kann nur bedingt konstruktive Förderung geleistet werden und ist ein gravierender Einschnitt. Dieses haben die Elternvertreter in einer längeren Diskussion mit uns diskutiert und bejaht!

Ausblick 2023
Wunsch von uns ist:

Andrè möchte doch bitte bei jedem Treff von uns anwesend sein, damit er auch unser Ansinnen zu den Trainern transportieren kann. Außerdem sollten Trainersitzungen stattfinden. Dann könnte sich der Förderverein auch mal bei den Trainern mit Hintergrundinformationen vorstellen.

Die Eltern der Jugendmannschaften werden dazu aufgefordert, öfters an die Trainer heranzutreten und ihr Anliegen dort zu äußern. Dadurch möchten wir zusätzlichen „Druck“ durch die Basis (Mannschaften) aufbauen!

Die Mitgliederliste des HTV liegt vor. Planung ist nun, die fehlenden Mitglieder per Brief anzuschreiben und die verpflichtende Mitgliedschaft im Förderverein aktiv zu bewerben. Dazu werden wir den neuen Flyer nutzen, die Leistungen des Fördervereins noch einmal darzustellen und die Wichtigkeit der Mitgliedschaft herausstellen! Nach der Versendung werden wir versuchen, gemeinsam mit den Trainern und den Vertretern der Jugendmannschaften die fehlenden Mitglieder anzusprechen. Weitere Details bei unserem nächsten Treff. Leider fehlt weiterhin die Liste seitens der LTG, Bernd ist im Kontakt.

Der Flyer, der den Förderverein vorstellt und eine Anmeldung sind als Anlage zum Protokoll beigefügt.

An die Elternvertreter:
Bitte nutzt diese Unterlagen oder Links, den Förderverein aktiv zu bewerben und bei denen, die sich noch nicht angemeldet haben, dies nachzuholen.

Grundsätzlich gilt, jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet. Darüber hinaus können die Protokolle, Flyer und die Beitrittserklärung vom Förderverein  auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen und runtergeladen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

Offen André:
Beitrittserklärung zum Förderverein als schreibbares „PDF“ bereitstellen.

———————————-
Ende: 19:50 Uhr

Nächster Treff am Do., den 9.2.2023 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Remscheid-Lennep um 18:30!

Die weiteren Donnerstag Termine für das erste Halbjahr 2023 sind seitens der AHH wie folgt bestätigt worden:

12.1.23
9.2.23
9.3.23
20.4.23
11.5.23
15.6.23 (zugleich Mitgliederversammlung des Fördervereins?)
(-> 22.6.23: Start der Sommerferien NRW)

Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Euch! Jede helfende Hand ist stets willkommen!

Im Namen des Vorstandes wünschen wir Euch einen guten Start in das neue Jahr 2023

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der HG Remscheid
——————————————————————————————

Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/

Download
a) Flyer Förderverein_Februar 2022
b) Beitrittserklärung_Förderverein der Handballjugend eV der HG LTG-HTV Remscheid


Förderverein Treff – Infos vom 1.12.2022

von: Holger Röhrig
holger.roehrig@t-online.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 12.01.2023 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 01.12.2022 statt. Beginn: 18:40 Uhr

Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Bernd, Martin, Ulrike und Holger sowie Katja, Kai, Stefan, Mico und Sebastian als Elternvertreter. Diesmal waren einige Elternvertreter krankheitsbedingt entschuldigt. Leider war Andrè, Jugendkoordinator der HGR, nicht anwesend.

Thomas eröffnete die Sitzung und Bernd gab nochmal einen Überblick über den Start in die laufende Saison. Insgesamt hat alles gut funktioniert. Bernd berichtete dann ferner über die Aktivitäten/Gespräche innerhalb der HG und mit den Kooperationspartnern. Außerdem wurde der Gas Bräter instandgesetzt. Die Empfehlung vom Bernd lautet, in naher Zukunft in einen neuen Bräter zu investieren. In der Halle Neuenkamp steht neuerdings ein sehr gut erhaltener Aufbewahrungsschrank für Trainingsutensilien. Dieser wurde vom Bernd gespendet.

Noch zur Info: Der Hallenboden in Neuenkamp wird seitens der Stadt nicht komplett erneuert werden müssen. Gleichwohl muß sich auch die HGR an den Sanierungskosten mit einem nicht unerheblichen Betrag beteiligen.

Der Förderverein würde sich über eine Einladung zu der nächsten Trainersitzung freuen, wenn diese mal stattfinden sollte.

Sladi berichtete über den guten Start mit dem Catering. Danke an alle Eltern der Jugendmannschaften, die bis heute dabei geholfen haben, diesen Erfolg zu realisieren. Ferner wurde eine überarbeitete Preisliste verteilt und beschlossen. Wir müssen wegen der gestiegenen Einkaufspreise reagieren und haben die Preise moderat und auch nur zum Teil erhöht. Ein aktueller Einsatzplan für das Catering in Neuenkamp wurde über die bekannten Kanäle verteilt.

Die übrig gebliebenen Sachspenden der Jugendmannschaften bei einem Spiel vor der 1. oder 2. Mannschaft sollten in der Halle verbleiben, damit diese beim weiteren Catering mit verkauft werden können!

Am 8.12.2022 ab 17:30 Uhr findet dieses Jahr wieder eine „Weihnachtsfeier“ für alle Jungendmannschaften statt! Es werden dieses Jahr wieder Spieler der 1 M und 2 M aktiv teilnehmen.

Alle Jugendmannschaften einschließlich der kooperierenden Mannschaften sind zu diesem Event eingeladen worden. Jede teilnehmende Mannschaft wird Spenden fürs Catering zur Verfügung stellen.

Als Weihnachtsgeschenk werden vom Förderverein Teamevents im Cinestar Remscheid gesponsert.

Thomas und Wolfgang informierten uns über den Abgleich mit der Mitgliederliste. Dies ist in der Zwischenzeit erfolgt. Der Einzug der Mitgliedsbeiträge ist im November erfolgt. Bisher gab es nur zwei Rückläufer! Dies ist ein gutes Ergebnis.

Die Mitgliederliste des HTV liegt vor. Planung ist nun, die fehlenden Mitglieder per Brief anzuschreiben und die verpflichtende Mitgliedschaft im Förderverein aktiv zu bewerben. Dazu werden wir den neuen Flyer nutzen, die Leistungen des Fördervereins noch einmal darzustellen und die Wichtigkeit der Mitgliedschaft herausstellen! Nach der Versendung werden wir versuchen, gemeinsam mit den Trainern und den Vertretern der Jugendmannschaften die fehlenden Mitglieder anzusprechen. Weitere Details bei unserem nächsten Treff. Leider fehlt weiterhin die Liste seitens der LTG, Bernd ist im Kontakt.

Grundsätzlich gilt, jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per E-Mail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften versendet; dazu wird uns Andre die komplette Liste in Form von Namen, E-Mail Adresse und Mobilfunknummer zur Verfügung stellen. Darüber hinaus können die Protokolle auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

Offen André:
Beitrittserklärung zum Förderverein als schreibbares pdf bereitstellen.

Ende: 19:40 Uhr

Nächster Treff am Do., den 12.01.2023 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Lennep um 18:30!

Die weiteren Donnerstag Termine für das erste Halbjahr 2023 sind seitens der AHH wie folgt bestätigt worden:
12.1.23
9.2.23
9.3.23
20.4.23
11.5.23
15.6.23 (zugleich Mitgliederversammlung des Fördervereins?)
-> 22.6.23 Start der Sommerferien NRW

Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Euch! Jede helfende Hand ist stets willkommen!

Im Namen des Vorstandes wünschen wir Euch eine besinnliche und gesunde Weihnachtszeit sowie einen guten Übergang in das neue Jahr 2023

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der Handballjugend e.V. der HG LTG/HTV Remscheid
—————————————————————————————
Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/


Förderverein Treff – Infos vom 3.11.2022

von: Thomas Holz
thomas.holz@hg-remscheid.de

Bitte schon vormerken:
Nächster Treff ist am Donnerstag, den 01.12.2022 um 18:30 im AHH, Sauerbronnstr. 8a in Lennep!

Der Förderverein Treff fand am Donnerstag, den 03.11.2022 statt. Beginn: 18:40 Uhr

Anwesend waren:
Die Mitglieder des (erweiterten) Förderverein Vorstands: Thomas, Sladi, Wolfgang, Bernd, Martin und Ulrike sowie Anke, Katja, Nicole, Kai, Jens, Mico, Sebastian und Stefan als Elternvertreter. Schön, dass wir diesmal so viele Elternvertreter begrüßen konnten. Hoffentlich spricht es sich weiter rum und wir können dann in Zukunft noch mehr Elternvertreter begrüßen. Entschuldigt war Holger.

Thomas eröffnete die Sitzung und, da Bernd zeitlich limitiert war, gab es direkt einen Überblick über den Start in die laufende Saison. Insgesamt hat alles gut funktioniert. Bernd berichtete dann ferner über die Aktivitäten/Gespräche innerhalb der HG und mit den Kooperationspartnern LTV und RTV. Der Förderverein würde sich im übrigen über eine Einladung zu der nächsten Trainersitzung freuen.

Sladi berichtete über den guten Start mit dem Catering. Danke an alle Elternteile der HGR Jugendteams, die bis heute dabei geholfen haben, diesen Erfolg zu realisieren. Ferner wurde eine überarbeitete Preisliste verteilt und beschlossen. Wir müssen wegen den gestiegenen Einkaufspreisen reagieren und haben die Preise hier und da moderat erhöht. Ein aktueller Einsatzplan wurde vor einigen Tagen über die bekannten Kanäle verteilt.

Am 8.12.2022 ab 17:00 Uhr findet dieses Jahr wieder eine „Weihnachtsfeier“ als handballerischen Jahresabschluß für alle Jungendmannschaften statt! Wir freuen uns auf diesen Event. Es werden dieses Jahr wieder Spieler der 1 M und 2 M aktiv teilnehmen. So wie früher, wild durchmischt, werden Junioren und Senioren viel Spaß haben!

Auf Basis der aktuellen Struktur im Sinne der Spielfähigkeit mit den Kooperationspartnern RTV und LTV hat sich der Förderverein Vorstand mit Vertretern des RTV und des Fördervereins des LTV getroffen. Thomas berichtete über die Strukturen in den jeweiligen Vereinen, den regen Austausch und der Idee, in pragmatischen, kleinen Schritten die Zusammenarbeit auszubauen.

Für den Förderverein wird ein Mitgliederverwaltungsprogramm zum Einsatz kommen. Dieses vereinfacht die Verwaltung der Mitglieder. Ein erster Upload der Mitgliederdaten ist im September/Oktober durchgeführt worden. Go-Live ist dann noch für November/Dezember diesen Jahres geplant. Der im Nachhinein fällige Jahresbeitrag wird auch in diesem Jahr noch einmal mit dem aktuellen Programm durchgeführt. Planung des Einzugs ist im November. Danke an Wolfgang für all die Arbeit im Vorfeld.

Die Mitgliederliste des HTV liegt vor. Planung ist nun, die fehlenden Mitglieder per Brief anzuschreiben und die verpflichtende Mitgliedschaft im Förderverein aktiv zu bewerben. Nach der Versendung werden wir versuchen, gemeinsam mit den Trainern und den Vertretern der Jugendmannschaften die fehlenden Mitglieder anzusprechen. Weitere Details bei unserem nächsten Treff. Leider fehlt weiterhin die Liste seitens der LTG; Bernd ist im Kontakt.
Dazu werden wir den neuen Flyer nutzen, die Leistungen des Fördervereins noch einmal darzustellen und die Wichtigkeit der Mitgliedschaft herausstellen!

Grundsätzlich gilt, jedes Mitglied im Förderverein ist herzlich zu den Treffen des Fördervereins eingeladen. Die Protokolle werden per eMail an die Elternvertreter der Jugendmannschaften, dazu wird uns Andre die komplette Liste in Form von Namen, eMail Adresse und Mobilfunknummer zur Verfügung stellen, verschickt. Darüber hinaus können die Protokolle auch über die Homepage http://hg-remscheid.de/foerderverein/ eingesehen werden. Bitte informiert andere Eltern, wenn dies nicht bekannt ist.

Info von Martin:
Nach wie vor fehlen zum Saisonstart Mannschaftsfotos nebst Spieler- und Trainernamen von allen Senioren- und Jugendteams für die HG Webseite (außer: B1-Jugend, wD1-Jugend, E-Jugend gemischt sowie F-Jugend gemischt)!

Offen André:
Schreibbare Mitgliederantrag PDF-Datei!

Ende: 20:15 Uhr

Nächster Treff am Donnerstag, den 1.12.2022 im Backhaus der Augusta Hardt Horizonte (AHH), Sauerbronnstr. 8a in Lennep um 18:30!

Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Euch! Jede helfende Hand ist stets willkommen!

Thomas, Sladi, Wolfgang und Holger
Vorstandsmitglieder des Fördervereins der HG Remscheid

——————————————————————————————

Unser Treff im schönen Ambiente des Backhauses/ Augusta Hardt Horizonte, Danke an das gesamte Team für die Vorbereitung https://www.ahh-rs.de/

Hier noch ein sehr interessanter, allgemeiner Hinweis:
Einladung zum Adventstürchen im Backhaus der AHH in Lennep am Freitag, den 2.12.2022 von 17 bis 21 Uhr!