Ein sehr erfolgreiches Wochenende: zwei Spiele – vier Punkte! am 10.11.2024 | 22 : 7 (14:2) und 15 : 25 (7:11)

Torübersicht: Leni (15); Ronja (17); Emilia (1); Leona (2); Johanna (11); Clara (1).

von: Kai Niedzwiadek

Erfolgreicher geht’s nicht: zwei Spiele – vier Punkte am Wochenende.

Am Samstag trafen die Mädels der HG Remscheid auf einen der eher schwächer einzuschätzenden Gegner der Vorgruppe, die DJK Grün Weiß Werden aus Essen.

Die Spielerinnen absolvierten eine solide Partie und konnten aus einer wiederum starken Abwehr über ein 14:2 zur Halbzeit einen ungefährdeten Sieg mit 22:7 Toren einfahren. Alle Spielerinnen erhielten Einsatzzeiten und fügten sich mit starker Deckungsarbeit ins gute Mannschaftsgefüge ein.

Am Sonntag wartete dann ein stärkerer Gegner auf die Spielerinnen aus Remscheid in der Halle „Auf dem Schulberg“ in Burscheid. Die Bergischen Panther stellten eine homogene Mannschaft, die aus der Spielbeobachtung gegen den BHC nicht wieder zu erkennen war.

Die vom Trainergespann Kewerhoff / Niedzwiadek gut eingestellte Mannschaft stellte, wie immer in dieser Saison, eine hervorragende Abwehr vor einer gut aufgelegten Torfrau Nisa. Die variable „Abwehrraute“ in der 3:2:1 Deckung mit Leni, Leona, Ronja und Johanna ließ nicht viel zu und wurde auch jederzeit im Verbund von den Außenpositionen super unterstützt. Anna, Clara, Emmi, Mathilda, Marilen und Pauline konnten immer wieder den beiden Halbverteidigerinnen helfen und so die körperlich überlegenen Angreiferinnen aus Burscheid stoppen. Kompliment für die Umsetzung der Trainervorgaben für die zweite Halbzeit und die mannschaftliche Geschlossenheit.

Es bleibt zu erwähnen, dass in diesem hochklassigen Spitzenspiel der Vorrunde zur Regionsoberliga Clara ihr erstes Tor für die HG warf und Leni am Samstag sowie Ronja am Sonntag eine super Performance im Angriff zeigten und mit jeweils 10 Toren kaum zu stoppen waren.

Somit steht die Qualifikation für die Regionsoberliga fest und am kommenden Sonntag soll die hervorragende Vorrunde mit einem Sieg und damit NULL Minuspunkten in Wipperfürth perfekt gemacht werden.

Wir erwarten wieder das volle Maß an Unterstützung durch die schon in Burscheid so zahlreich erschienen Fans, Eltern und Fahrdienstleistenden.

Es spielten und trafen:
Nisa (TW), Leni (15), Marilen, Ronja (17/1), Mathilda, Emilia (1), Leona (2), Johanna(11), Clara (1), Anna H., Viktoria, Pauline und Anna B.

Kategorisiert in: ,