Dritter Sieg in Folge!
von: Olaf Tepper
Am Sonntagnachmittag machte sich unsere C1 auf den Weg zum Auswärtsspiel bei der C-Jugend von Mettmann Sport. Zwar ohne unseren Head-Coach Stephan und auf Grund von kurzfristigen Ausfällen nur mit 12 Spielern, aber mit zwei Siegen an den vorangegangenen Spieltagen im Gepäck und einem Blick auf die Ergebnisse des Gegners sollte auch hier was möglich sein. Was dann folgte, das war schon – vor allem in Phasen der ersten Hälfte – eine ganz feine Klinge!
Der Gastgeber brachte nominell erstmal nur 7 Spieler auf die Platte, weshalb kurzfristig noch zwei Spieler der D-Jugend, die vor uns spielte, noch aufgestellt wurden. Der Start in die Partie war zuerst von Abtasten und Anlaufschwierigkeiten geprägt. So konnte sich bis zum 4:4 niemand absetzen. Doch dann begann das Feuerwerk unserer Jungs. Mit einem 7:0-Lauf zum 11:4 wurde den Mettmannern bereits der Zahn gezogen. Deren Spiel war einzig und allein auf einen Spieler ausgelegt, der relativ schwer in den Griff zu bekommen war. Aber dies gelang relativ gut und wenn mal ein Gegner zum Wurf kam, stand mit Philipp A. der erste unserer bärenstarken Torhüter im Weg. Bis zur Pause hielt dieser Vorsprung (16:9) und wir hofften auf ein ähnlich gutes Spiel in Halbzeit zwei.
Diese Hoffnungen wurden nicht enttäuscht – und Stephan hätte seine wahre Freude gehabt – auch wenn es nun etwas häufiger zu Ballverlusten und Tempogegenstössen des Gegners kam – doch was in der zweiten Hälfte von dem nun im Tor stehenden Levin alles gehalten wurde (17 von 22 Würfen!) war unglaublich. U.a. in mehreren 1-zu-1 Situationen entnervte er die Mettmanner Spieler. Unsere Angriffe liefen dagegen wie am Schnürchen; einzig das Wurfbild hätte etwas mehr variieren können, dann hätte der Torhüter nicht den ein oder anderen Wurf „erahnt“. Kelly, der sich sonst bevorzugt um die Torhüter kümmert, ließ auch alle Jungs zu Spielzeit kommen und am Ende hatten wir demnach sieben verschiedene Torschützen, angefangen vom immer besser aufspielenden David R., über den pfeilschnellen Lennert, der auch noch Pech mit einigen (unberechtigten) Kreis-Pfiffen hatte oder Laurin der geschickt die Fäden zog, bis hin zu Lucas, der als D-Jugendlicher seine ersten Saisontore in der C-Jugend erzielte.
Fazit: Was besonderer Erwähnung bedarf ist die Tatsache, dass trotz des großen Kaders von insgesamt 18 Spielern alle Jungs zusammenhalten und es auch bei Fehlern im Spiel keine Anschuldigungen oder Misstöne gibt. Es ist kein Unterschied zu sehen zwischen den Jungs, die immer spielen und denen, die nicht nominiert werden oder in der C2 aushelfen. Und das hinzubekommen ist bestimmt eine Kunst. Und darauf lässt sich definitv für die kommenden Jahre aufbauen. – Die nähere Zukunft (nach den Ferien) beschert uns dann als nächsten Gegner den Tabellenführer vom JHC Wermelskirchen. Ein Spiel, in dem wohl alles passen muss, will man den Gegner ärgern. Aber unserer Truppe ist alles zuzutrauen.
Es spielten und trafen:
Tor: Philipp Aster, Levin Rosenberg; Feld: Niklas Bruggaier (4), Philipp Roth (3), David Wolff, David Russ (10/1), Laurin Mairle (2), Tom Laube (3), Lennert Herder (4), Lucas Tepper (3), Melvin Joest, Lenz Schneider
Kategorisiert in: Berichte Junioren