aus: www.rga.de
vom: 07.03.2016
von: Andreas Dach
André Niese rettet der HGR einen Punkt
Mit nur einem Punkt kehrte Verbandsligist HG Remscheid vom HSV Dümpten zurück. Vom Ergebnis her war das 30:30 (11:14) eine Enttäuschung für die Bergischen, vom Verlauf her nicht. Denn erst zwei Sekunden vor Schluss sicherte André Niese den Gästen mit einem Wurf aus dem Rückraum den Zähler. Vom Innenpfosten war der Ball ins Tor gegangen. „Der Schiedsrichter hat danach gar nicht mehr angepfiffen“, berichtete Spielertrainer Lukas Steinhoff.
Vor allem die Defensivarbeit der HGR war enttäuschend. Die Abwehr agierte über weite Strecken viel zu statisch, ließ die Beinarbeit vermissen. „Mit einem Sieg in Angermund können wir die letzten beiden Partien vergessen machen“, schaute Steinhoff bereits voraus. Dazu müsste aber eine erhebliche Steigerung her.
Torschützen:
Niese (7), Krajnik (5), Pütz, Seifert (je 4), Voß, Lewandowski
weiterlesen
Torübersicht: Niese (7), Krajnik (4), Pütz, Seifert (je 4), Voß, Lewandowski (je 3), Elbracht (2), Steinhoff (1), Baier (1/1).
aus: www.rp-online.de
vom: 07.03.2016
von: Henning Schlüter
Niese sichert HGR das Remis
Punkt verloren? Punkt gewonnen? Wieder mal wurde im HGR-Lager gerätselt. Denn eigentlich war beim Tabellenfünften aus Mülheim ein Sieg eingeplant. Wer allerdings 15 Sekunden vor Schluss noch mit 29:30 zurückliegt, darf sich durchaus freuen, wenigstens einen Teilerfolg gelandet zu haben. Die Partie begann mit einer 3:0-Führung der HGR, die aber nicht lange hielt. Dümpten glich aus und gestattete der HGR ab dem 10:9 keine Führung mehr. „Da sind wir sogar meist einem Rückstand hinterhergelaufen“, sagte Spielertrainer Lukas Steinhoff, dem die Analyse des Warums leicht fiel: „Wir haben den Mittelmann und den Halblinken des HSV nie in den Griff bekommen.“ Ob mit oder ohne Manndeckung – das Duo erzielte insgesamt 21 der 30 Dümptener Treffer. „Egal, was wir auch ausprobiert haben, und wir haben viel ausprobiert – es hat nichts
weiterlesen
Torübersicht: Niese (7), Krajnik (4), Pütz, Seifert (je 4), Voß, Lewandowski (je 3), Elbracht (2), Steinhoff (1), Baier (1/1).
von: Torsten Müller
In der ersten Halbzeit war es ein Kopf an Kopf Spiel bis zur 15 Minute. Danach kamen die Bälle teilweise von uns nicht mehr ins bzw. ans Tor.
Die zweite Halbzeit begann in den ersten 5 Minuten wie die andere aufgehört hatte.
Dann kamen wir sogar bis auf 2 Tore ran, mußten uns durch den Ausfall zweier Spieler dann am Ende geschlagen geben. Dank der Unterstützung durch zwei B-Jugendspielern konnten wir gut durchwechseln und hatten teilweise zwischendurch ein schnelles Spiel.
Torübersicht: Benger (5), Scharwächter (1), Salmen (2), Dau (7), S. Pflüger (2), L. Müller (1), Beulecke (2), Greco (1)
von: Daniel Behle
Vermeidbare Niederlage
Nach dem verlorenen Spitzenspiel gegen Langenfeld folgte eine Woche später das nächste Duell mit einer Mannschaft aus den „Top Vier“ der Tabelle. In der vergangenen Saison und auch schon im Hinspiel sah man immer schlecht gegen Monheim aus.
Dementsprechend motiviert war die Mannschaft diesmal den Spieß umzudrehen. Direkt nach Anpfiff ging es sofort hin und her. Innerhalb kürzester Zeit stand es 4:4. Anschließend viel es dem Gast immer schwerer unsere Abwehr zu überwinden. Das nutzten wir aus um uns eine drei-Tore-Führung zu erspielen (8:5). Wenig später konnten wir den Vorsprung auf 10:6 ausbauen. Doch wie schon in den letzen Spielen, schafften wir es nicht diese Leistung konstant zu halten. Monheim arbeitete sich Stück für Stück zurück in die Partie und konnte so wieder ausgleichen und dann sogar in Führung gehen (12:12; 12:13). Immerhin: Rechtzeitig zum Pausenpfiff wachten wir wieder auf, drehten den Rückstand
weiterlesen
Torübersicht: Pflüger (9), Elbertshagen, Raguss, Zimmermann (je 6), Henche (4), Maul (2).
von: Stephan Mehlhorn (Fotos: Sylvia Mehlhorn)
Sonntags morgens. 6 50 Uhr aufstehen. Wieder hat es uns erwischt. Eine unmenschliche Anwurfzeit stand uns in Solingen bevor.
Um 9 30 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Anders als in den Morgenstundspielen der Vergangenheit, stand heute eine absolut konzentrierte Mannschaft auf dem Feld.
So kam es, dass unsere Deckung den starken Angriff der Solinger recht ordentlich unter Kontrolle hatte. Hinzu hatten wie heute in Phillip einen sehr gut aufgelegten Rückhalt im Tor, der zu den unzählbaren Paraden auch noch 4 von 7 Siebenmetern hielt. Bärenstark! Eigentlich wie ein WOLF Junior. Auch die Auftakthandlungen gegen die wieder sehr offene Deckung des Gegners griffen endlich einmal. So gingen wir mit einer 7:4 Führung in die Pause.
Dem Trainerstab war klar, dass die Solinger mit Wut im Bauch die 2te Halbzeit angehen würden. Dies wurde dann auch von Beginn an klar. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die
weiterlesen
Torübersicht: Philipp Aster (Tor), Timon Mehlhorn (5/2), Lennert Herder (2), Laurin Mairle (1), Melvin Joest (2), Erik Derevjanko, Lenz Schneider (1), Levin Rosenberg (3).