Allgemein

Spendenvoting 2018 für Vereine: Eure Stimme für die HG Remscheid ist gefragt!

von: Bernd Pflüger und Martin Paschkowski

Liebe HGler,
liebe Handballenthusiasten,

wir haben in den drei vorangegangenen Jahren erfolgreich am Spendenvoting für Vereine der Stadtsparkasse Remscheid mit zwei zweiten und einem dritten Platz teilgenommen.

Unser Bewerbungsprojekt für 2018 in der Kategorie „Vereine > 100 Mitglieder“ lautet:
HG Remscheid/ Air-bodies: für modernes, abwechslungsreiches Handballtraining im Juniorenbereich

Vom 1. bis 31.10.2018 läuft nun die vierwöchige Votingphase.

Eure Stimme ist gefragt – ein Mal eine Stimme pro Handynummer!

Bitte bindet – wenn irgend möglich – alle Mannschaftskameraden, Spielereltern, Verwandte und Freunde, Arbeitskollegen und Social Media Netzwerke, Unentwegte und Handball Optimisten … mit ein!

Link zur Stimmabgabe für die HG Remscheid

weiterlesen

Remscheider Oberligist ist in die Saisonvorbereitung gestartet

Michael Heimansfeld und seine Kollegen der HGR wollen in der neuen Saison in der Oberliga punktmäßig zuschlagen. Das Boxtraining machte allen riesigen Spaß. © Andreas Dach

aus: www.rga.de
vom: 12.7.2018
von: Peter Kuhlendahl/ Andreas Dach

Remscheider Oberligist ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Joscha Saalmann wird neuer Sportlicher Leiter.

Er hatte durch das Final Four um den Kreispokal, das erst vier Wochen nach dem letzten Spieltag Mitte Juni ausgetragen wurde, die mit Abstand längste Saison. Aus diesem Grund ist der Oberligist HG Remscheid am vergangenen Montag auch erst relativ spät in die Vorbereitung auf die neue Meisterschaftsrunde gestartet.

„Aber jetzt geht es ohne Unterbrechung durch den Sommer“, betont Lukas Steinhoff, der Trainer die HGR, die sich auch hier in ihrer Vorgehensweise von vielen anderen Teams unterscheidet. So war es auch bei der HGR in den vergangenen Jahren Usus, die Vorbereitungsphase zwei- oder gar dreizuteilen. „Aber davon war ich noch nie ein Freund, da man nach der Unterbrechung oft das Gefühl hatte, wieder von vorne

weiterlesen

Minis feiern Saisonabschluß im „Irrland“/ 10.6.2018

von: Stephan Grund

Die Minis der HG Remscheid haben heute im „Erlebnisbauernhof Irrland“ in Kevelaer ihren Saisonabschluss gefeiert.

Insgesamt verbrachten knapp 40 HG’ler einen tollen und erlebnisreichen Tag bei bestem Sommerwetter.

Die Minis hatten viel Spaß beim Erobern der Heuballen Burg, beim Rutschen aus alten Flugzeugen sowie beim Entern der unzähligen anderen Klettergeräte und Spielmöglichkeiten.

Gegen Mittag haben wir an der extra gebuchten Villa den Grill angeschmissen und Eltern und Kinder haben gemeinsam gegessen.

Anschließend stand aufgrund der sommerlichen Temperaturen die große Wasserrutsche auf dem Programm. Wie sich herausstellte, hatte hier so manches Elternteil sogar fast noch mehr Spaß als die Kinder und die willkommene Abkühlung wurde rege genutzt.

Insgesamt gesehen waren sich alle Eltern und vor allem die Kinder absolut einig, dass es ein wunderbarer Tag war …

weiterlesen

HGR E-Jugend feiert Saisonabschluß im „blue:beach“ in Witten

von: Stephan Grund

Die E-Jugend der HGR hat am Freitag Abend im blue:beach in Witten am Kemnader See ihren Saisonabschluss gefeiert.

Zusätzlich zu den 16 Spielern und den drei Trainern waren auch noch zahlreiche Eltern dabei.

Insgesamt haben wir zwei Stunden Beach-Handball gespielt und nachher noch bei Pizza, Getränken und Eis gemütlich beisammen gesessen.

Als Highlight bekamen alle Spieler und Trainer noch ein HG Duschhandtuch – bedruckt mit dem jeweiligen Spielernamen – als Saisonabschlussgeschenk überreicht.

Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung und ein würdiger Rahmen, um sich von dem langjährigen Trainer, Harry Altena, zu verabschieden, der die meisten der Spieler bereits seit den Minis betreut hat.

https://www.bluebeach.de/

weiterlesen

„Männis“ Herz schlägt für Lennep

„Männi“ Brückelmann (sitzend) hat etwa mit dem früheren LTG-Trainer Conny Gierens gearbeitet. Foto: Holger Battefeld (Archiv)

aus: www.rga.de
vom: 27.3.2018
von: Niklas Frielingsdorf

Fast vier Jahrzehnte spielte „Männi“ Brückelmann für die LTG Handball. Seine neue Heimat ist seit fast 20 Jahren Kleve.

„Männi“ – unter diesem Vornamen ist er nicht nur in seiner Familie, seinem Freundes- und Bekanntenkreis bekannt, sondern auch in Teilen der hiesigen Handballszene. Dabei hat „Männi“ Brückelmanns tatsächlicher Vorname rein gar nichts mit seinem Spitznamen zu tun. Immerhin steht seit seiner Geburt am 3. März 1945 in Remscheid-Lennep der Name Friedrich-Wilhelm Brückelmann in seinem Ausweis.

„Aber bei meinem echten Vornamen hat mich eigentlich noch nie jemand genannt, nicht einmal meine Eltern“, sagt der heute 73-Jährige mit einem Schmunzeln. Seine Eltern seien auch die Urheber seines Spitznamens gewesen. Warum, weiß der ehemalige Speditionsleiter, der seit 2009 die Rente genießt, allerdings gar nicht mehr so genau. „Es hatte in meiner Kindheit etwas

weiterlesen