von: Martin Fritsch
Ein aufregendes Spiel mit u. a. roter Karte für eine unserer Spielerinnen und 2 Min. für unsere Torhüterin. Dabei haben der Trainer und die Schiedsrichter beinahe die Übersicht verloren.
Davon hat sich die Mannschaft aber nicht irritieren lassen und stand das ganze Spiel sehr ordentlich in der Abwehr. Insbesondere unsere Torhüterin Sena Arioez war ein echter Rückhalt. Die geringe Anzahl der gegnerischen Tore sagt alles.
Nur vorne im Angriff spielte man noch zu zögerlich mit zu wenig Druck. Wobei auch hier gute Ansätze im Zusammenspiel zu erkennen waren.
Letztlich hat es die Mannschaft mit ihrem Kampfgeist dem Gegner nicht leicht gemacht. Das hatten sich die Wermelskirchener sicher anders vorgestellt.
Torübersicht: Sena Arioez (TW), Franzi Hinsche , Tina Jähnichen (1 Tor), Jasmin Müller (2) Leoni Rößeler, Laura Kopruch, Lena Büscher (2), Melissa Wellershaus, Saskia Schneider (1), Leonie Schaltenat (2), Lisa Bachus (2) und Lena Fritz (1)
von: Paula Stausberg
Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende kassierte die weibliche D-Jugend leider auch die erste Niederlage.
Mehrere Unstimmigkeiten und mangelnde Konzentration führten zu vielen Gegentoren in der Abwehr, aber auch im Angriff lief es nicht rund. Die Mädchen kamen nicht all zu oft zu Torchancen und wenn doch, dann wurden diese leider nicht verwertet.
Alles in allem ein Spiel, was auf jeden Fall ausbaufähig ist!
Torübersicht: Nina Cürten (TW), Emma Stausberg (4), Marie Kottsieper (3), Jule Voß (2), Laura Niemeyer (1), Jule Plückebaum, Melis Taymaz, Tabea Stengel, Pia Terfloth, Luise Jakobeit und Dina Abou-Rakha
Zwei Mannschaften auf Augenhöhe die sich 50 min nichts schenkten.
Es ging hin und her nachdem es zu Anfang für die Gastgeber 5:2 stand.
Doch dann kamen die Jungs der HGR in Schwung und standen in der Abwehr sehr sehr gut.
Das ganze Spiel war hart umkämpft und die Jungs beider Mannschaften schenkten sich nichts. Zwischenzeitlich konnte sich die Jungs der HGR 14:20; 15:21 absetzen doch dann stellten der TB Wülfrath in der Deckung um und die Jungs taten sich sichtlich schwer. So warf man nach dem 15:21 auch nur noch 2 Tore und der Abstand wurde immer kürzer.
2 min vor Ende stellte der Gastgeber auf eine Offene Manndeckung um. Und so kamen die Wülfrather bis auf 21:22 heran bevor Lukas Schoermann das erlösende 21:23 12 sec vor Ende warf. Alles in allem eine sehr gute Leistung und man wird
weiterlesen
Torübersicht: Nils Schneppel (TW), Dennis Schmidt-Brünninghaus, Matthias Franz (3), Basti Pflüger (2), Tobias Radermacher (5), Lucas Müller (3), Maximilian Jeck (TW), Leon Thies (4), Jona Krzok, Alexander Spies, Lukas Schörmann (6)
Zwei Mannschaften auf Augenhöhe die sich 50 min nichts schenkten.
Es ging hin und her nachdem es zu Anfang für die Gastgeber 5:2 stand.
Doch dann kamen die Jungs der HGR in Schwung und standen in der Abwehr sehr sehr gut.
Das ganze Spiel war hart umkämpft und die Jungs beider Mannschaften schenkten sich nichts.
Zwischenzeitlich konnte sich die Jungs der HGR 14:20; 15:21 absetzen doch dann stellten der TB Wülfrath in der Deckung um und die Jungs taten sich sichtlich schwer.
So warf man nach dem 15:21 auch nur noch 2 Tore und der Abstand wurde immer kürzer.
2 min vor Ende stellte der Gastgeber auf eine Offene Manndeckung um. Und so kamen die Wülfrather bis auf 21:22 heran bevor Lukas Schoermann das erlösende 21:23 12 sec vor Ende warf. Alles in allem eine sehr gute Leistung und man wird sehen wie weit sich die Jungs in diesem Jahr entwickeln und ob es dann im nächsten Jahr endlich mal ohne Verletzte in die Quali gehen kann.
Torübersicht: Nils Schneppel (TW), Dennis Schmidt-Brünninghaus, Matthias Franz (3), Basti Pflüger (2), Tobias Radermacher (5), Lucas Müller (3), Maximilian Jeck (TW), Leon Thies (4), Jona Krzok, Alexander Spies, Lukas Schörmann (6)
Aus www.rp-online.de
von: Henning Schlüter
Handball
Jähnichen macht’s wie der Herr Papa
Remscheid.
Handball-Oberliga: HG Remscheid gewinnt im Endspurt gegen BHC II …
HG Remscheid – Bergischer HC II 24:23 (8:11)
Der Papa war sichtlich stolz auf den Sohnemann – und tatsächlich fühlte sich Stefan Mehlhorn an die eigene lange Handball-Karriere erinnert: „Es war schon gut, dass er einfach weitergemacht hat. So habe ich das früher auch immer gehandhabt.“ Danyon Jähnichen – so heißt Mehlhorns 18-jähriger Filius – war nämlich der Spieler des Abends in der Halle Neuenkamp, denn dem Rückraumschützen aus der A-Jugend gelang im wichtigen Nachbarschaftsduell mit dem BHC der späte Ausgleich zum 23:23 und damit die entscheidende Initialzündung, die wenige Momente vor Abpfiff Neuzugang Lucas Wieczorek zum Siegtreffer per Tempogegenstoß animierte.
Kurz zuvor hatte Linkshänder Jähnichen, der vorher schon mit der HGR-A-Jugend
weiterlesen
Torübersicht: Saalmann (6/3), Wieczorek (5), Lewandowski (4), Funk (3), Kachelmaier (2), Jähnichen, Steinhoff, Zarnekow, Krajnik (je 1)