Vereinsnews

Remscheider Oberligist ist in die Saisonvorbereitung gestartet

Michael Heimansfeld und seine Kollegen der HGR wollen in der neuen Saison in der Oberliga punktmäßig zuschlagen. Das Boxtraining machte allen riesigen Spaß. © Andreas Dach

aus: www.rga.de
vom: 12.7.2018
von: Peter Kuhlendahl/ Andreas Dach

Remscheider Oberligist ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Joscha Saalmann wird neuer Sportlicher Leiter.

Er hatte durch das Final Four um den Kreispokal, das erst vier Wochen nach dem letzten Spieltag Mitte Juni ausgetragen wurde, die mit Abstand längste Saison. Aus diesem Grund ist der Oberligist HG Remscheid am vergangenen Montag auch erst relativ spät in die Vorbereitung auf die neue Meisterschaftsrunde gestartet.

„Aber jetzt geht es ohne Unterbrechung durch den Sommer“, betont Lukas Steinhoff, der Trainer die HGR, die sich auch hier in ihrer Vorgehensweise von vielen anderen Teams unterscheidet. So war es auch bei der HGR in den vergangenen Jahren Usus, die Vorbereitungsphase zwei- oder gar dreizuteilen. „Aber davon war ich noch nie ein Freund, da man nach der Unterbrechung oft das Gefühl hatte, wieder von vorne

weiterlesen

„Männis“ Herz schlägt für Lennep

„Männi“ Brückelmann (sitzend) hat etwa mit dem früheren LTG-Trainer Conny Gierens gearbeitet. Foto: Holger Battefeld (Archiv)

aus: www.rga.de
vom: 27.3.2018
von: Niklas Frielingsdorf

Fast vier Jahrzehnte spielte „Männi“ Brückelmann für die LTG Handball. Seine neue Heimat ist seit fast 20 Jahren Kleve.

„Männi“ – unter diesem Vornamen ist er nicht nur in seiner Familie, seinem Freundes- und Bekanntenkreis bekannt, sondern auch in Teilen der hiesigen Handballszene. Dabei hat „Männi“ Brückelmanns tatsächlicher Vorname rein gar nichts mit seinem Spitznamen zu tun. Immerhin steht seit seiner Geburt am 3. März 1945 in Remscheid-Lennep der Name Friedrich-Wilhelm Brückelmann in seinem Ausweis.

„Aber bei meinem echten Vornamen hat mich eigentlich noch nie jemand genannt, nicht einmal meine Eltern“, sagt der heute 73-Jährige mit einem Schmunzeln. Seine Eltern seien auch die Urheber seines Spitznamens gewesen. Warum, weiß der ehemalige Speditionsleiter, der seit 2009 die Rente genießt, allerdings gar nicht mehr so genau. „Es hatte in meiner Kindheit etwas

weiterlesen

RGA Im Gespräch – Ralf Hesse: Ziel ist jetzt der Regionalliga-Aufstieg

HGR-Boss Ralf Hesse will zwar in Zukunft ein wenig kürzer treten. An seinem Engagement ändert sich aber nichts. © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 21.3.2018
von: Peter Kuhlendahl

Auch Ralf Hesse freut sich auf das Spiel in Dinslaken. HGR-Boss sieht sein Team gefestigt.

Nach der Niederlage der HG Remscheid Anfang Februar in der Handball-Oberliga bei Borussia Mönchengladbach schien die Aufstiegsfrage in die Regionalliga zugunsten des MTV Rheinwacht Dinslaken entschieden. Jetzt steht am kommenden Sonntag ein erstes sogenanntes Endspiel in Dinslaken an, und die HGR hat es urplötzlich selbst in der Hand. Sind Sie über diese Entwicklung überrascht?
Ralf Hesse: Natürlich. Man konnte nun wirklich nicht damit rechnen, dass Dinslaken plötzlich so viele Punkte liegenlässt.

Gab es oder gibt es dort beispielsweise personelle Probleme?
Hesse: Ich glaube schon. Es gab kranke und auch verletzte Spieler. Die scheinen sich aber zurückgemeldet zu haben.

Am letzten Wochenende hat

weiterlesen

Solinger BHC: 32 HGR „Einlaufkinder“ beim Zweitliga Heimspiel am 10.2.18

Große Freude und staunende Blicke: die HGR-Kinder und der BHC kurz vor dem Anpfiff. © Holger Battefeld

von: Martin Paschkowski/ Stephan Grund

Am gestrigen Samstag Abend kam 32 Kindern der HGR Minis, F- und E-Jugend die Ehre zuteil, das Zweitliga Heimspiel des Solinger BHC gegen Eintracht Hildesheim als „Einlaufkinder“ einzuläuten. Echt magic! Frei nach dem Motto „Endlich Wochenende – Endlich wieder Handball!“.

Inklusive Trainern und Eltern rockten 86 HGler die Klingenhalle in Solingen. Und vielleicht hat sich ja unsere HGR Kiddies das ein oder andere für die nächsten eigenen Spiele abgeschaut …  🙂

(mehr …)

ex-HGR Coach Mike Novakovic im RGA Interview

Trainer Mike Novakovic, hier noch im HGR-Dress, hat sich kaum verändert. © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 30.1.2018
von: Andreas Dach

Novakovic: 700 Zuschauer sind normal Der Ex-Coach der HGR ist im Tal der Donau angekommen. Dort eilt er von Erfolg zu Erfolg.

Na, Mike Novakovic, sprechen Sie nach anderthalb Jahren im Donautal mittlerweile auch Schwäbisch?

Mike Novakovic (lachend): Nein, das steht ja nicht in meinem Vertrag, dass ich das muss. Im Gegenteil – die müssen wir von mir noch das dat und wat lernen, was ich aus dem Bergischen Land mitgebracht habe. Aber ich kann Sie beruhigen: Ich verstehe gut, was hier gesprochen wird. Es sei denn, die Hardcore-Schwaben unterhalten sich. Dann muss ich auch kapitulieren.

Im Juni 2016 haben Sie den Entschluss gefasst, gemeinsam mit Ihrer Frau Katarina ihre Zelte im Westen Deutschlands abzubrechen. Haben Sie es noch nicht bereut?

Novakovic: Nein, wir fühlen uns rundum wohl. Das Donautal ist meines Erachtens

weiterlesen