1. Herren

26:25-Sieg: Ja, der Franz, der kann´s am 07.10.2017 | 26 : 25 (14 : 12)

HGR-Jubel zu Beginn: Da ahnte Torhüter Robert Franz (Mitte) noch nicht, dass er später zum entscheidenden Mann werden würde. © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 8.10.2017
von: Andreas Dach

HGR macht es in der Oberliga wieder spannend. Oberliga: HG Remscheid – HSG Wesel 26:25 (14:12).

Mal hatte er eine Hand dran, mal soeben noch die Fußspitze: Robert Franz war am Samstagabend der gefeierte Mann bei den Remscheidern. Mit seinen Paraden trug der nach 40 Minuten eingewechselte Torsteher maßgeblich zum Sieg der Gastgeber bei. „Seine gute Leistung war elementar wichtig“, lobte HGR-Trainer Lukas Steinhoff den jungen Burschen, der für den grippegeschwächten Tobias Geske gekommen war. Eine der ersten Aktionen des Schlussmanns: ein gehaltener Siebenmeter. „Das hat mir ein gutes Gefühl gegeben“, sagte Robert Franz.

So gelang es schließlich, gegen einen biederen Gegner soeben noch die Kurve zu bekommen – und die HGR ist punktemäßig einigermaßen im Soll. Lukas Steinhoff verschloss allerdings nicht die Augen: „Das Ergebnis ist nur schön, weil es uns zwei Punkte gebracht hat. Die

weiterlesen
Torübersicht: Taymaz (9/1), Rother (6), Pütz (5), Baier (4), Voß, Niese (je 1)
2. Herren

SV Wipperfürth zeigte der HGR II die Grenzen auf am 07.10.2017 | 19 : 35 (6 : 15)

Jens Greffin (weißes Trikot) hat den Laden beim SV Wipperfürth im Griff. Hier schnappt er sich Matthias Franz (HGR II). © Holger Battefeld

aus: www.rga.de
vom: 8.10.2017
von: Andreas Dach

Was für eine miserable Leistung der HGR II, die den Oberbergischen in keiner Hinsicht gewachsen war. Wipperfürths Trainer Icke Fengler zeigte sich an früherer Wirkungsstätte natürlich glücklich: „Wir haben von Beginn an Zugriff auf die Partie gehabt und waren noch nie in dieser Spielzeit so effizient im Angriff.“ Auf der anderen Seite war Coach Jacek Krajnik maßlos enttäuscht: „Das Spiel war schon nach fünf Minuten entschieden. Wir haben ohne Leidenschaft gespielt und schon früh die Köpfe hängengelassen.

Torübersicht: A. Jungjohann (6), Schlüter, Franz (je 3), Stausberg, Pflüger, Müller (je 2), Kinder (1).
mD1-Jugend

JSG Füchse Oberberg – HGR am 08.10.2017 | 20 : 21 (19 : 17)

von: Dominik Adamek (Spiel der D1-Jugend)

Unnötig spannend aber wohl verdiente 2 Punkte aus Hückeswagen mitgenommen!

Auch wenn man am vergangenen Sonntag Nachmittag sehr freundlich in Hückeswagen empfangen worden ist, wollte man sicher nicht noch einmal Punkte verschenken. Schon unter der Woche war im Training zu merken, wie fokussiert unsere D-Jugend sich auf dieses Spiel vorbereitete. Die letzte nötige Motivation holten sich die Jungs dann am Vorabend beim Heimspiel der 1. Herrenmannschaft, welche durch die lautstarken Anfeuerungsrufe unserer E- & D-Jugendlichen quasi zum Sieg getragen wurde.

Dass die Ansprache „wir machen es wie die Erste gestern Abend und holen uns die 2 Punkte“ des Trainer-Bruder-Duo dann wortwörtlich genommen und ebenfalls mit einem Tor im Vorsprung gewonnen wurde, war definitiv nicht so geplant! Ganz anders als zum vorherigen Spieltag wurde von jeder Position Druck auf den Gegner ausgeübt, im Angriff sowie auch in der

weiterlesen
mC1-Jugend

HGR – HSV Solingen-Gräfrath 76 am 07.10.2017 | 35 : 28

von: Sylvia Mehlhorn

Die Siegesserie hält auch gegen Solingen/Gräfrath an. Das Spiel spiegelte gleichwohl unsere momentanen Defizite eindeutig wieder.

Im Angriff funktioniert eine Auftakthandlung nach der anderen. Dagegen findet der Gegner immer wieder Löcher in unserer Deckung und kommt zu einfachen Toren. Das 1:1 Verhalten auf einigen Positionen lässt doch schwer zu wünschen übrig.

Hinzu kommt noch eine nicht zu erklärende Sache. Sieben Mal hatten wir einen Ballgewinn in der Deckung, den wir beim Umschaltspiel dem Gegner wieder in die Hände gegeben haben. Daraus resultieren 5 einfache Gegentore. Einfache Rechnung: Lieber siebenmal sicher in den Angriff kommen, wo wir heute sicherlich mindestens 4 Tore gemacht hätten, und die 5 einfachen Gegentore abziehen. Dann kommt man auf ein Ergebnis mit 16 Toren Unterschied, was uns Trainern besser gefallen würde.

Trotz allem sind wir mit der Leistung sehr zufrieden. Auch alleine deshalb, weil wir Trainer

weiterlesen
Torübersicht: David Ruß (5), Laurin Mairle, Lennert Herder (3), Melvin Joest (1), Mika Schiewe (2), Nico Berke (5), Niklas Bruggaier, Pasquale Cammareri (1), Tim Botsch (6), Timon Mehlhorn (10), Tom Laube (2)